Archiv

Am 03. Mai 2016 zeigten einige Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V. in der Sporthalle der Grundschule Haldern was sie im Training gelernt und eingeübt haben. Die Prüflinge hatten sich wochenlang intensiv mit ihren Prüfungspartnern und mit Unterstützung der Trainer auf diesen Tag vorbereitet. Neben Falltechniken, Grundformen der Wurf- und Bodentechniken mussten Anwendungsaufgaben im Stand sowie am Boden vor den Augen der Prüfer Mark Heinz (TV Rees) und Christian Krebbing gezeigt werden.

160503 Gürtelprüfung
Die Judoka und ihre neuen Kyu-Grade im Überblick. Weiß-gelb: Merle und Svea Lange, Paul Naß, Emma Schnoklake, Olivia Schürmann und Miriam Cyrener. Gelb: Elias Schürmann. Gelb-orange: Jesse Völkers und Ashley Nwankwo. Orange-grün:  Benedikt Schmitt und Laura Lach. Grün: Tobias Grunden. Blau: Isabell Wehofen. Herzlichen Glückwunsch!

Archiv

Der Judo-Club Haldern 1978 e.V. ist am 30. April 2016 der Einladung der Budo Vereinigung Shizentai Wehl aus den benachbarten Niederlanden gefolgt. Für die Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V. war es wieder eine Herausforderung sich bei einem Turnier mit mehr als 300 Judoka und mit anderen Wettkampfregeln ihr Können unter Beweis zu stellen.

Andere Wettkampfregeln, andere Taktik. Den Griffkampf erst nehmen und den Obergriff des Gegners vermeiden, so lauteten die Anweisungen vom Trainer für die Altersklassen bis einschl. der U 15 Jugend. Und daran denken, dass hier anstelle der gewohnten Hebeltechniken Würger erlaubt sind. Im Großen und Ganzen setzten die Judoka die Anweisungen gut um. Und wer auch nur einen Moment lang unachtsam war wurde sofort dafür bestraft.

Einen starken Wettkampf lieferte der achtjährige Alexander Pandzioch in der U 10 Jugend bis 30 kg. Mit drei blitzschnellen Ipponerfolgen erreichte er als Poolsieger die K.O.-Runde. Mit einem sehenswerten Hüftwurf setzte er seine Siegeserie fort und stand damit in der Finalrunde der besten drei Judoka. Auch im Modus „Jeder gegen Jeden“ gewann Alexander Pandzioch seine beiden Kämpfe souverän mit einem Hüftwurf und einem Haltegriff. Stolz durfte er bei der Siegerehrung die Goldmedaille in Empfang nehmen.

Für den Judo-Club Haldern kämpften: Alexander Pandzioch (1.), Marvin Keulertz, Max Kremer, Sophie Grunden (4.), Jule Stamm (3.), Dana Keulertz (2.), Veronika Pandzioch (2.), Paul Stamm, Tanja Ehringfeld (1.), Eva Ehringfeld (7.), Anna Ehringfeld (4.) und Tobias Grunden. Betreut wurden die Judoka von den Trainern Christian Krebbing und Hans-Jürgen Martens.